Weihnachtsdorf im Alten AKH 2019 | Wien
Veranstaltung
- Titel:
- Weihnachtsdorf im Alten AKH 2019 | Wien
- Wann:
- Fr, 15. November 2019, 14:00 h - Mo, 23. Dezember 2019, 22:00 h
- Wo:
- Wien, Wien
- Kategorie:
- Familie und Unterhaltung
Beschreibung
Das Weihnachtsdorf im ersten Hof des Alten AKH, dem jetzigen Campus der Universität Wien, hat ein ganz ein eigenes Flair.
Durch die Anlage der Wege im parkartigen Innenhof und die geschickt aufgestellten Hütten entsteht eine spannende, wirklich campusartige Atmosphäre, dem großen Namen der Gastgeberinstitution gerecht.
Mitten in der Stadt warten etwa 50 Marktstände auf Sie, ein kleiner Rummelplatz mit unter anderem Riesenrad, Kinderkarussell und -eisenbahn sowie viel Freiraum und Naschereien auf die Kinder.
Für sportliche Besucherinnen und Besucher gibt's zwei Eisstockbahnen und diese Sportart paßt auch hervorragend zu den rundum angebotenen Heißgetränken ...
Öffnungszeiten des Weihnachtsdorfes 2019 im Alten AKH Wien:
- Montag - Mittwoch: 14:00 - 22:00 Uhr
- Donnerstag, Freitag: 14:00 - 23:00 Uhr
- Samstag: 11:00 - 23:00 Uhr
- Sonntag: 11:00 - 21:00 Uhr
Unterhaltungsprogramm des Weihnachtsdorfes 2019 im Alten AKH Wien:
- 15. November 2019 - 18:00 Uhr | Festliche Eröffnung mit Sing Out
- 23. November 2019 - 18:00 Uhr | Helga Bauer mit ihrer Interpretation von Liedern von Amy Winehouse, Adele, Celine Dion, Aretha Franklin und anderen...
- 30. November 2019 - 18:00 Uhr | Barbara Helfgott begeistert ihr Publikum auf der Violine mit zur Adventzeit passenden Liedern ...
- 07. Dezember 2019 - 18:00 Uhr | Allegra Tinnefeld, 14, Geigerin, Sängerin, Schauspielerin, lassen Sie sich überraschen ...
- 14. Dezember 2019 - 18:00 Uhr | Gospel & more, Spaß und Unterhaltung bei Gospel, Soul und Funk ...
Kinderprogramm des Weihnachtsdorfes 2019 im Alten AKH Wien:
Täglich Rummel auf dem Rummelplatz mit Riesenrad, Karussel, Eisenbahn, Balloon und dem Weihnachtsmann auf seinem Schlitten, an jedem Mittwoch bei ermäßigten Preisen
- Samstag, 16. November 2019:
11:00 Uhr | Kasperltheater in der Campusalm, Eintritt frei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Verziere Deinen Riesenkeks mit Nüssen, Rosinen, Streusel oder Zuckerglasur in der Campusalm, ein Keks € 2,50, zwei Kekse € 4,-- - Sonntag, 17. November 2019:
11:00 Uhr | Zauberer Wolfgang zaubert mit Kindern in der Campusalm, die Teilnahme ist kostenfrei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
13:00 - 17:00 Uhr | Aus kleinen Experimenten werden Geschenke zum Forschen, Staunen und Wohlfühlen in der Kinderuni Weihnachtswerkstatt, Materialkostenbeitrag € 4,00 pro Werksstück - Mittwoch, 20. November 2019:
13:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Kekese backen in der Campusalm zu € 4,--/Kind, Gruppen gegen Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Samstag, 23. November 2019:
11:00 Uhr | Kasperltheater in der Campusalm, Eintritt frei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Verziere Deinen Riesenkeks mit Nüssen, Rosinen, Streusel oder Zuckerglasur in der Campusalm, ein Keks € 2,50, zwei Kekse € 4,-- - Sonntag, 24. November 2019:
11:00 Uhr | Zauberer Wolfgang zaubert mit Kindern in der Campusalm, die Teilnahme ist kostenfrei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
13:00 - 17:00 Uhr | Aus kleinen Experimenten werden Geschenke zum Forschen, Staunen und Wohlfühlen in der Kinderuni Weihnachtswerkstatt, Materialkostenbeitrag € 4,00 pro Werksstück - Mittwoch, 27. November 2019:
13:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Kekese backen in der Campusalm zu € 4,--/Kind, Gruppen gegen Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Samstag, 30. November 2019:
11:00 Uhr | Kasperltheater in der Campusalm, Eintritt frei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Verziere Deinen Riesenkeks mit Nüssen, Rosinen, Streusel oder Zuckerglasur in der Campusalm, ein Keks € 2,50, zwei Kekse € 4,-- - Sonntag, 01.Dezember 2019:
11:00 Uhr | Zauberer Wolfgang zaubert mit Kindern in der Campusalm, die Teilnahme ist kostenfrei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
13:00 - 17:00 Uhr | Aus kleinen Experimenten werden Geschenke zum Forschen, Staunen und Wohlfühlen in der Kinderuni Weihnachtswerkstatt, Materialkostenbeitrag € 4,00 pro Werksstück - Mittwoch, 04. Dezember 2019:
13:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Kekese backen in der Campusalm zu € 4,--/Kind, Gruppen gegen Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Samstag, 07. Dezember 2019:
11:00 Uhr | Kasperltheater in der Campusalm, Eintritt frei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Verziere Deinen Riesenkeks mit Nüssen, Rosinen, Streusel oder Zuckerglasur in der Campusalm, ein Keks € 2,50, zwei Kekse € 4,-- - Sonntag, 08. Dezember 2019:
11:00 Uhr | Zauberer Wolfgang zaubert mit Kindern in der Campusalm, die Teilnahme ist kostenfrei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
13:00 - 17:00 Uhr | Aus kleinen Experimenten werden Geschenke zum Forschen, Staunen und Wohlfühlen in der Kinderuni Weihnachtswerkstatt, Materialkostenbeitrag € 4,00 pro Werksstück - Mittwoch, 11. Dezember 2019:
13:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Kekese backen in der Campusalm zu € 4,--/Kind, Gruppen gegen Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Samstag, 14. Dezember 2019:
11:00 Uhr | Kasperltheater in der Campusalm, Eintritt frei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Verziere Deinen Riesenkeks mit Nüssen, Rosinen, Streusel oder Zuckerglasur in der Campusalm, ein Keks € 2,50, zwei Kekse € 4,-- - Sonntag, 15. Dezember 2019:
11:00 Uhr | Zauberer Wolfgang zaubert mit Kindern in der Campusalm, die Teilnahme ist kostenfrei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
13:00 - 17:00 Uhr | Aus kleinen Experimenten werden Geschenke zum Forschen, Staunen und Wohlfühlen in der Kinderuni Weihnachtswerkstatt, Materialkostenbeitrag € 4,00 pro Werksstück - Mittwoch, 18. Dezember 2019:
13:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Kekese backen in der Campusalm zu € 4,--/Kind, Gruppen gegen Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Samstag, 21. Dezember 2019:
11:00 Uhr | Kasperltheater in der Campusalm, Eintritt frei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
14:00 - 17:00 Uhr | Verziere Deinen Riesenkeks mit Nüssen, Rosinen, Streusel oder Zuckerglasur in der Campusalm, ein Keks € 2,50, zwei Kekse € 4,-- - Sonntag, 22. Dezember 2019:
11:00 Uhr | Zauberer Wolfgang zaubert mit Kindern in der Campusalm, die Teilnahme ist kostenfrei
11:00 - 18:00 Uhr | Ponyreiten zu € 4,--
13:00 - 17:00 Uhr | Aus kleinen Experimenten werden Geschenke zum Forschen, Staunen und Wohlfühlen in der Kinderuni Weihnachtswerkstatt, Materialkostenbeitrag € 4,00 pro Werksstück
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2018
Veranstaltungsort
- Standort:
- Wien - Altes AKH
- Straße:
- Alser Straße 4, Hof 1
- Postleitzahl:
- 1090
- Stadt:
- Wien
- Bundesland:
- Wien
- Land:
-
Beschreibung
Das Alte AKH im neunten Wiener Gemeindebezirk, Alsergrund, heute Campus der Universität Wien, ist der ehemalige Standort des Wiener Allgemeinen Krankenhauses.
Seine Ursprünge gehen auf die Jahre nach der zweiten Türkenbelagerung Wiens im 17. Jahrhundert zurück.
Bereits während der Planung des neuen Gebäudekomplexes des AKH verkündete der damalige Bürgermeister Franz Jonas anläßlich der 600 Jahr-Feier der Universität im Jahre 1965, dass man daran denke, das Gelände der Uni zu schenken.
Dieses Vorhaben wurde 1988 unter Bürgermeister Helmut Zilk auch umgesetzt und vertraglich fixiert.
In den Gebäuden des ehemaligen Krankenhauses befinden sich heute zahlreiche geisteswissenschaftiche Institute der Universität sowie im ersten Teil, zwischen Spitalgasse, Alser Straße und Nationalbank gelegen, einige kleinere Unternehmen und Gastronomiebetriebe.
Letztere werden von den Wienerinnen und Wienern sowie auch Gästen der Bundeshauptstadt gerne besucht.
Sie befinden sich mitten in der Stadt, sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, bieten durch den ahnsehnlichen Hof eine parkähnliche Umgebung und genügend Platz für Gastgartenbetrieb.
Außerdem sind sie durch die sie umgebenden Gebäude vom Verkehrslärm und dem sonstigen Trubel der Stadt Wien praktisch abgeschnitten.
Sie erreichen das Alte AKH mit den Straßenbahnlinien 5, 33, 43 und 44, von der Endstelle der Buslinie 13A haben Sie etwa 200m ...