Weihnachtsmarkt vor der St. Stephans Basilika Budapest 2025
Veranstaltung
- Titel:
- Weihnachtsmarkt vor der St. Stephans Basilika Budapest 2025
- Wann:
- Fr, 14. November 2025, 11:00 h - Do, 1. Januar 2026, 22:00 h
- Wo:
- Budapest, Budapest
- Kategorie:
- Familie und Unterhaltung
Beschreibung
Gibt es einen passenderen Ort für einen Weihnachtsmarkt als unter den Türmen einer großen Kathedrale ...?
Wohl kaum.
Das gilt auch für den Christkindlmarkt am Szent István tér vor und neben der St. Stephans Basilika in Budapest, Riesenadventkranz, Christbaum und Weihnachtskrippe inklusive.
Ab dem 14. November bis zum 01. Jänner 2026 gibt's Punsch und Baumkuchen, Glühwein und Burger, Weihnachtsdekorationen, Textilien und Lederwaren oder kleine Geschenke kunsthandwerklicher Könnerinnen und Könner.
Aber auch einige Wohltätigkeitsorganisationen werden wieder auf dem Adventmarkt am Szent István tér vertreten sein.
Um die St. Stephans Basilika sind etwa 50 Marktstände aufgebaut und in der Richtung Donau führenden Zrínyi ut kommen noch einmal so viele dazu.
Die Stimmung unter den zahlreichen Gästen ist freizeitlich ausgezeichnet und zahlreiche Touristen mischen sich unter die Einheimischen.
Nona, in dieser Lage ...
Übrigens, der Weihnachtsmarkt am Szent István tér wurde im Vorjahr nach 2020, 2022 und 2023 bereits zum vierten Mal zum schönsten Europas gewählt und die Veranstalter legen im Sinne der Nachhaltigkeit großen Wert auf Müllvermeidung und Mülltrennung.
Einen kleinen Publikumseislaufplatz haben sie auch, in der Vorweihnachtszeit am Stephansplatz in Budapest, samt Schlittschuhverleih ...
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes 2025 am Szent István tér in Budapest:
14. November - 30. Dezember 2025: Sonntag - Donnerstag von 11:00 - 22:00 Uhr | Freitag und Samstag von 11:00 - 23:00 Uhr
Vorsicht, geänderte Öffungszeiten zu Weihnachten: 24. Dezember 2025: 11:00 - 15:00 Uhr | 25./26. Dezember 2025: 11:00 - 20:00 Uhr
31. Dezember 2024, Silvester: 11:00 - 23:00 Uhr der Markt - 03:00 Uhr die Gastro
01. Jänner 2026, Neujahr: 11:00 - 18:00 Uhr
Täglich ab 17:30 Uhr: Einschalten der Lichtinstallation an der Fassade der Basilika ...
Davor gibt es an manchen Tagen ein Konzert oder eine andere Veranstaltung.
Mehr wird dazu im Vorfeld nicht bekannt gegeben und die Programme leider nur kurzfristig auf Social Media veröffentlicht.
Eine Unsitte, die immer weiter einreißt ...
Informationen für Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Szent István tér finden Sie am Ende dieser Seite.
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2025 ...
Veranstaltungsort
- Standort:
- Budapest - Szent István tér
- Straße:
- Szent István tér
- Postleitzahl:
- 1051
- Stadt:
- Budapest
- Bundesland:
- Budapest
- Land:
-
Beschreibung
Der Szent István tér(St. Stephans Platz), in Budapest ist ein kleiner, unscheinbarer, aber bedeutender Platz in der Altstadt von Pest.
Auf ihm steht nämlich die St. Stephans Basilika, die größte Kirche der ungarischen Hauptstadt und nach der Kathedrale Unserer Lieben Frau und des heiligen Adalbert, dem Dom von Esztergom, die zweitwichtigste Kirche Ungarns.
Die Basilika und somit der Platz sind der Donau bzw dem Burgberg zugewandt und befinden sich etwa 500m entfernt auf der Höhe der bekannten Kettenbrücke von Budapest, der Széchenyi Lánchíd.
An der Rückseite des Szent István tér verläuft die Bajcsy-Zsilinszky útca, eine Verlängerung der unvollendeten Kleinen Ringstraße, ungarisch Kiskörút, von Budapest.
Auf dieser verkehren einige städtische Autobuslinien.
Die davor liegenden Verkehrsflächen sind zu einem guten Teil Fußgängern vorbehalten.
Rundum gibt es Gastronomielokale aller Art und kleine, teils hoch spezialisierte Handelsgeschäfte.
Der bekannteste Boulevard Budapests, die Andrássy út, beginnt gleich um die Ecke, aber auch die Einkaufsmeile Váci ut und das Parlament befinden sich in Gehweite.
Anfahrt zum Szent István tér - St. Stephans Platz - in Budapest mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie erreichen den Szent István tér in Budapest am besten über den einige Schritte entfernten Verkehrsknoten Deák Ferenc tér/Erzsébet tér, unter dem die drei U-Bahnen M1, M2 und M3 halten.
Aber auch die Straßenbahnlinien 47, 48, 49 und 49* sowie einige Buslinien haben hier ihre Haltestellen.
Mit dem eigenen Auto ...?
Keine gute Idee ...
Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand Oktober 2024 ...

