Tag des Sports 2025, Heldenplatz Wien

Veranstaltung

Tag des Sports 2025, Heldenplatz Wien
Titel:
Tag des Sports 2025, Heldenplatz Wien
Wann:
Sa, 20. September 2025, 10:00 h - 18:00 h
Wo:
Wien, Wien
Kategorie:
Bewegung und Sport

Beschreibung

Tag des Sports: Ein Mädchen bei ihren ersten Versuchen auf der SchisprungtrockenschanzeDer Tag des Sports, heuer am 20. September 2025, von 10:00 - 18:00 Uhr, kehrte im Vorjahr aus dem Prater ins Zentrum der Bundeshauptstadt Wien zurück, auf den Wiener Heldenplatz ...

Wie jedes Jahr werden beim Tag des Sports 2025 wieder zahlreiche Sportstars aus Österreich nach Wien kommen.

Hier in Vertretung einige der teilnehmenden Olympiasiegerinnen, Weltmeister, Europameisterinnen oder Weltcupsieger und anderer Sportgrößen ...

Kanute Felix Oschmautz - Sportkletterin Jessica Pilz - Benny Wizani aus dem Lager der Turner - Hürdenläuferin Karin Strametz - die Alpinschistars Raphael Haaser und Stephanie Venier, Schispringer Stephan EmbacherVeronika Aigner vom Para-Skiteam und Schibergsteiger Paul Verbnjak - Schwimmer Heiko Gigler und die Synchronschwimmschwestern Anna-Maria, Eirini Marina und Vasiliki Alexandri - die Snowboarder Arvid Auner und Benjamin Karl - das Damenteam im Flag Football - Radrennfahrer Tim Wafler - den Tischtennissport vertritt Sofia Polcanova ...

Bühnenprogramme am des Tag des Sports am 20. September 2025 am Heldenplatz Wien:

Tag des Sports 2025, Hauptbühne ...Die Schispringer Michael Hayböck, Manuel Fettner und Stefan Kraft beim Tag des Sports 2017 ...

  • 10:00 Uhr  -  Eröffnung
  • 10:10 Uhr  -  Cheerleading
  • 10:20 Uhr  -  Vorstellung Justizsport
  • 10:30 Uhr  -  Technoyoga
  • 11:15 Uhr  -  Special Olympics
  • 11:25 Uhr  -  Tanzsport
  • 11:45 Uhr  -  Rope Skipping
  • 12:00 Uhr  -  Military Sports Award
  • 12:25 Uhr  -  Sport Austria Finals
  • 12:40 Uhr  -  Polizeisport Award
  • 13:00 Uhr  -  Lilli Tagger im Talk
  • 13:15 Uhr  -  Eishockey
  • 13:30 Uhr  -  Tanzsport
  • 14:00 Uhr  -  The World Games 2025
  • 14:10 Uhr  -  Zollsport Award
  • 14:30 Uhr  -  Ehrenamtspreis 2024
  • 14:50 Uhr  -  Turnsport
  • 15:15 Uhr  -  Ehrung der Sportstars 2024/2025
  • 16:00 Uhr  -  Gewinnspiel
  • 17:00 Uhr  -  Auf zum Finale ...

Actionbühne ...

  • 10:30 Uhr  -  Sportakrobatik
  • 11:00 Uhr  -  Ringen
  • 11:30 Uhr  -  Taekwondo
  • 12:00 Uhr  -  Cheerleading
  • 12:30 Uhr  -  Shaolin Wushu Kung-Fu
  • 13:00 Uhr  -  Judo
  • 13:30 Uhr  -  Lacrosse
  • 14:00 Uhr  -  Einsatzvorführung der Polizei
  • 14:30 Uhr  -  Eiskunstlauf
  • 15:00 Uhr  -  Ringen
  • 15:30 Uhr  -  Lightsaber Battle Show
  • 16:00 Uhr  -  Padel Tennis
  • 16:30 Uhr  -  Rhythmische Gymnastik
  • 17:00 Uhr  -  Rope Skipping

Hall of Fame, seit dem Vorjahr neu ...

  • 10:15 Uhr  -  Eröffnung
  • 10:30 Uhr  -  Ehrung der Sportstars 2024/2025
  • 12:00 Uhr  -  Sportliches 'Get together' ...

Folgende Aktivitäten, die es in den Vorjahren im Prater noch gab, können wegen nicht zur Verfügung stehender Flächen am Heldenplatz nicht mehr angeboten werden.
Aber unsere Kinder sollen sich bewegen ...

#BeActive Inclusion Zone ...

  • 10:00 Uhr  -  Parakanu
  • 11:00 Uhr  -  Badminton mit Katrin Neudolt
  • 12:00 Uhr  -  Ice Sledge Hockey
  • 13:00 Uhr  -  Jonglierworkshop
  • 13:00 Uhr  -  Paratennis
  • 14:00 Uhr  -  Paracycling
  • 15:00 Uhr  -  Inklusives Bowling

Ballpark Spenadlwiese in der Gelben Zone ...

  • ganztägig  -  Baseball-Workshops - Fangen und Werfen - Schlagen im Batkäfig unter Anleitung von Nationalteamspielern und -innen - am Nachmittag: Finalspiele der U 10, Nachwuchsliga Ost

Union Trendsportzentrum in der Blauen Zone ...

  • 10:30 Uhr  -  Tryout: Quiddich Tryout
  • 11:30 Uhr  -  Show: Aerial Silk
  • 11:30 Uhr  -  Tryout: Spikeball
  • 12:30 Uhr  -  Show: Historisches Fechten
  • 13:00 Uhr  -  Historisches Fechten einmal selbst probieren, ...
  • 14:00 Uhr  -  und gleich weiter zum Quiddich Tryout
  • 15:00 Uhr  -  Show: Aerial Silk
  • 16:00 Uhr  -  Spikeball
  • ganztägig  -  Padeltennis - Aerial Sports - Padbol - Sportunion Gladiator

Ob es g'scheit ist, in der durch den Tourismus ohnehin schon schwer belasteten Wiener Innenstadt weitere Veranstaltungen abzuhalten und dadurch noch mehr Menschen anzulocken ...?
Die Antwort überlasse ich Ihnen ...

Meiner Meinung nach haben sich die Flächen rund um das Ernst Happel Stadion im Wiener Prater als Veranstaltungsort des 'Tag des Sports' in den letzten Jahren durchaus bewährt.
Möglicherweise hoffen die verantwortlichen Sportfunktionäre, dass sie durch die Wahl des Areals rund um die Hofburg auch ein wenig vom imperialen Glanz abbekommen.
Die Wiener Politik, die neue Museen ebenfalls an der Ringstraße errichten läßt, anstatt Besucherströme zu entzerren, exerziert es ihnen ja seit längerer Zeit vor.
Sei's wie's sei ...

Irrtum und Änderungen vorbehalten, Stand September 2025 ...


Veranstaltungsort

Wien - Heldenplatz
Standort:
Wien - Heldenplatz
Straße:
Heldenplatz
Postleitzahl:
1010
Stadt:
Wien
Bundesland:
Wien
Land:
Austria

Beschreibung

Der Heldenplatz ist ein Teil der Wiener Hofburg, der auch für verschiedene Veranstaltungen genützt wird.
Dazu zählt zB auch die Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres mit der Angelobung von etwa 1000 Rekrutinnen und Rekruten am Nationalfeiertag.

Der Name 'Heldenplatz' stammt von den beiden Reiterstandbildern des Erzherzog Karl auf der dem Rathaus zugewandten Seite und des Prinzen Eugen vor der Neuen Burg.

Begrenzt wird der Heldenplatz von der Wiener Ringstraße und dem Heldentor, der neuen Burg und dem Leopoldinischen Trakt mit der Präsidentschaftskanzlei der Hofburg, dem Bundeskanzleramt und dem Volksgarten ...

Derzeit ist die Benützbarkeit des Platzes stark eingeschränkt, da wegen der Renovierung des Parlamentsgebäudes temporäre Büroräumlichkeiten am Gelände errichtet wurden.
Diese sollen nach Vollendung der Arbeiten 2020 wieder abgetragen werden ....